Die bei Patienten mit bakterieller Arthritis beobachteten Grunderkrankungen sind Schmerzen und Schwellungen sowie Rötungen und Hauterwärmung über den betroffenen Gelenksprozess. Es gibt Einschränkungen für die Mobilität.
Symptome einer bakteriellen Arthritis entwickeln sich meist plötzlich und verlaufen meist turbulent. Labortests zeigen Abnormalitäten, die auf den Entzündungsprozess hinweisen, der im Körper stattfindet (eine beschleunigte Reaktion der herunterfallenden roten Blutkörperchen, d.h. der sogenannten „roten Blutkörperchen“). OB, erhöhte Konzentration von C-reaktivem Protein, hoher Gehalt an weißen Blutkörperchen).
Im diagnostischen Prozess der bakteriellen Arthritis sind Krankheitsgeschichte und klinische Zeichen wichtig. Die Diagnose von bakterieller Arthritis wird bestätigt, wenn das Vorhandensein von Bakterien in der Gelenkflüssigkeit nachgewiesen werden kann, was manchmal nicht der Fall ist.
Die Differenzierung der bakteriellen Arthritis erfordert den Ausschluss anderer Gelenkerkrankungen, insbesondere der rheumatoiden, reaktiven, psoriatischen und adoleszenten idiopathischen Arthritis, sowie des Urethrabettes, Kratzens, rheumatischen Fiebers, Krebsmetastasen, systemischen Lupus erythematodes und anderer Erkrankungen mit ähnlichen klinischen Symptomen.
Behandlung und Prognose von bakterieller Arthritis
Die grundlegende Methode der Behandlung von Patienten mit bakterieller Arthritis ist die Verwendung von Antibiotika, entsprechend den Ergebnissen der Kultur. Ziel der Behandlung ist es, das Gelenk zu sterilisieren und seine ordnungsgemäße Funktion wiederherzustellen.
Bakterielle Arthritis-Therapie sollte so schnell wie möglich durchgeführt werden. Sobald die Synovialflüssigkeit und das Blut gesammelt worden sind, soll ein Breitspektrum-Antibiotikum auf die Kultur aufgebracht werden, und nachdem die Ergebnisse der Kultur erhalten wurden, kann die Zubereitung verändert werden, wenn sich herausstellt, dass die nachgewiesenen Bakterien resistent sind zur Kultur.
Wenn bakterielle Arthritis schnell diagnostiziert wird und das Antibiotikum früh angewendet wird, ist die Prognose ziemlich erfolgreich. Die Gesamtsterblichkeitsrate beträgt jedoch 5-15%. die Kranken.
Die Prognose bei bakterieller Arthritis wird durch koexistierende Erkrankungen, insbesondere rheumatoide Arthritis, Diabetes und Nierenversagen, verschlimmert. Nach der Therapie berichten bis zur Hälfte der Patienten Gelenkschmerzen oder eingeschränkte Mobilität.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar