Contents
Die subkutane Variante des Lupus erythematodes ist durch das Auftreten von Tumoren im Unterhautgewebe gekennzeichnet. Die Haut, die die Anomalie bedeckt, darf nicht verändert werden oder einem klinischen Lupus erythematodes ähneln. An der dermal-epidermalen Grenze (außerdem in den Gefäßwänden) sind Immunglobulinablagerungen und Komplement vorhanden.
Symptome der subkutanen Varietät von Lupus erythematodes
Die grundlegenden Hautläsionen sind Tumore im Unterhautgewebe, die im eingefahrenen Zustand dauerhafte Depressionen und Deformationen hinterlassen. Die subkutane Variante des Lupus erythematodes befindet sich meist im Gesicht, an den Schultern und an den Oberschenkeln, seltener am Gesäß und im Bereich der Sakralwirbelsäule.
Hautläsionen begleiten oft eine begrenzte Anzahl von Lupus erythematodes, und klinische Zeichen von anderen Systemen und Organen sind normalerweise vorhanden. Manchmal ist es notwendig, in Richtung der Entwicklung von systemischem Lupus erythematodes zu beobachten.
Nachweis der subkutanen Variante von Lupus erythematodes
Die subkutane Varietät von Lupus erythematodes wird auf der Grundlage der klinischen Merkmale der beobachteten Hautanomalien und des typischen Ortes diagnostiziert. Darüber hinaus ist es wichtig, eine immunpathologische Untersuchung der betroffenen Gewebe durchzuführen und bestimmte immunologische Merkmale der Krankheit nachzuweisen.
Bei dem differentiellen Prozess der subkutanen Variante von Lupus erythematodes ist es notwendig, Entzündungen des subkutanen Gewebes zu berücksichtigen, die vor einem anderen Hintergrund auftreten, z. in Verbindung mit Pankreatitis. Außerdem muss eine noduläre Vaskulitis ausgeschlossen werden.
Behandlung der subkutanen Variante von Lupus erythematodes
Die grundlegenden Präparate, die bei der Behandlung der subkutanen Varietät von Lupus erythematodes sehr wirksam sind, sind Antimalariamittel. Während ihrer Verwendung verschwinden die Tumore schnell.
Wenn generalisierter Lupus erythematodes mit einer subkutanen Varietät von Lupus erythematodes koexistiert, ist die gleichzeitige Verabreichung von Glucocorticosteroiden in Monotherapie oder in Kombination mit Präparaten, die die Immunantwort lindern (Immunsuppressiva) notwendig.
Mariusz Kłos
Hinterlasse jetzt einen Kommentar